Besucher des Duinenhuis wundern sich häufig, warum dieses Gebäude hier mitten zwischen den Dünen errichtet wurde. Sie möchten mehr über den Bau, die Eigentümer und seine frühere Funktion wissen.

Die Dienste Kultur & Kulturerbe, Umwelt und Nachhaltige Entwicklung wie auch das Gemeindearchiv haben zusammen eine Ausstellung mit dieser Geschichte als Thema konzipiert. So wird Licht in die Vergangenheit gebracht.

Bis jetzt war uns über die Entstehung des Duinenhuis relativ wenig bekannt. Die Schwestern von Boulogne sollen es erbaut haben lassen. Aber stimmt das auch? Nach eingehenden Untersuchungen ist die Geschichte nunmehr eindeutig geklärt. Die Ausstellung beginnt mit dem Verkauf der 1000 m² großen Parzelle im Jahr 1937. Und wer war der Architekt? Wer sind die Eigentümer und wer die Besucher? Was ist während des Zweiten Weltkriegs passiert? Erfahren Sie dies alles ab dem 20. Juni.

Die Geschichte mit allen Details

Die komplette Historie können Sie auch in einer neu erschienenen Broschüre nachlesen. Das kleine Buch enthält weitere Details und ist mit einzigartigen Fotos und Bildern illustriert. Ein absolutes Muss für alle Besucher der Ausstellung, die noch mehr darüber wissen wollen.